Navigation überspringenzur Unternavigation
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Leben
  • Service
  • Tourismus
  • Politik
  • Verwaltung
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  •  
  • Grußwort
  • Unser Amt
  • Gemeinden
  • Lage
  • Kontakt
  • Stellenausschreibungen
  • Öffentl. Ausschreibungen
  • Bildergalerie
  • Familienwegweiser
  •  
  •  
  • Öffentliche Bekanntmachungen
    •  
    • Auftragsvergaben
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungspläne
    •  
  • Wahlbekanntmachungen
    •  
    • 2022 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2021 Bundes-/Landtagswahl
    • 2019 EU/Kommunalwahlen
    • 2018 Landratswahl
    • 2017 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2017 Bundestagswahl
    • 2016 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2016 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2016 Landtagswahl
    • Volksentscheid
    •  
  • Spenden
  •  
  •  
  • Schulen
  • Kitas
  • Tagesmütter/Tagesväter
  • Jugendsozialarbeit
  • Feuerwehren
  • Vereine & mehr
  • Gesundheitswesen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kirchen
  • Heiraten im Amt
  • Bibliotheken
  • Unternehmen
  • Polizeistation Bad Sülze
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
    •  
    • Änderungswünsche
    •  
  • Recknitz-Trebeltal Kurier
  • Mieten/Kaufen/Wohnen
    •  
    • WoBau Richtenberg
    • Wohnbau Bad Sülze
    •  
  • Notrufe
  • Fahrplan OPNV
  • Bürgerinformationssystem
  •  
  •  
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotels/Pensionen
    • Ferienzimmer/-wohnungen
    • Stellplätze
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Kirchen & Klöster
    • Museen
    • Wasserwanderrastplätze
    • Freibad Kirch-Baggendorf
    • Eixener See
    •  
  • Touristinformation
  • Erlebnispfad-Trebeltal
    •  
    • Aufsteller 1-1-1
    • Aufsteller 3-1-1
    • Aufsteller 6-1-1
    • Aufsteller 6-3-1
    • Aufsteller 7-1-1
    • Aufsteller 7-2-1
    • Aufsteller 8-1-1
    • Aufsteller 10-1-1
    • Aufsteller 11-1-1
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
    •  
    • Übersicht
    •  
  • Ratsinformationssystem
  • Gremien
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  •  
  •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Anträge/Formulare
  • Verwaltungswegweiser M-V
  • MV-Serviceportal
  • Elektronische Rechnung
  •  
Webseitenförderprogramm „Amt-recknitz-trebeltal  vernetzt“

Europäische Union

 

  Europäische Union-Europäischer Sozialfonds

 

 

Telefonnummer

Veranstaltungen
 

Bilderausstellung von Gisela Braun

04.09.2023 bis 29.12.2023

Rathaus Bad Sülze

 

Offene Gärten im Kurpark und im Timm'schen Garten

30.09.2023 bis 01.10.2023

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 

Erntedankfest Kirche Kölzow

30.09.2023

Kirche in Kölzow
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Stellenausschreibung: Amtsleiter/in des Ordnungs- und Bauamtes (m/w/d)

15.09.2023

 

Wir suchen Erzieher/-in

31.08.2023

 

Anträge auf Härtefallhilfe für private Haushalte für nicht leistungsgebundene Energieträger - "Härtefallhilfe Heizkosten"

 
 

"Du bist nicht allein" - Übersicht psychosoziale Angebote und Anlaufstellen für Rat- und Hilfesuchende im Landkreis Vorpommern-Rügen an den Osterfeiertagen

05.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Freundeskreis Popkultur e.V.

Vorschaubild

Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Telefon (038229) 799181 Tickets und Reservierungen
Telefon (038229) 80839 Booking und Information
Telefax (038229) 798122

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.Wunder-Bar-Konzerte.de

In der ländlich gelegenen Kleinstadt Bad Sülze hat sich Mitte 2014 eine freie Initiative zur Förderung  populärer Kultur aus 8 aktiven Bürger(innen) der Region gegründet.

 

Seit Oktober 2014 sind sie als "Freundeskreis Popkultur" aktiv. Zum Kernteam gehören:

 

Freundeskreis Popkultur

  • Uwe Bobsin (Projektmanager)
  • Siegrun Dohr (Kunsthandwerkerin)
  • Petra Bockentin (Pastorin)
  • Andrè Bonitz (Pyrokünstler)
  • Jürgen Groth (Ingenieur)
  • Dr. Cornelia Müller (Ärztin)
  • Marion Chitralla (Physiotherapeutin)
  • Lothar Pick (Arzt)

Darüber hinaus gibt es ein Helfer/innen-Team aus über 20 Ehrenamtlichen, die vorrangig das Salz-Stadt-Festival mit gestalten.  

 

Ziel der Initiative ist die regionale Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zur Verbesserung der Lebensqualität durch Kunst und Kultur mit dem Schwerpunkt Popkultur.

 

Wunder-Bar-Konzerte

In dieser Clubkonzertreihe präsentieren wir monatlich ausgewählte Bands und Solokünstler/innen aus allen popularmusikalischen Genres wie Blues, Soul, Rock, Folk, Jazz, Singer-Songwriter etc. live im Konzert. Hautnah und unverfälscht.

 

Wunderbar-Lounge

Im Mittelpunkt dieser Themenabende stehen popkultur, regionale Entwicklung und Bügerbeteiligung. Ergänzend zu den Wunder-Bar-Konzerten gibt es in loser Folge Begegnungen mit Musiker/innen, Politiker/innen und Förderern; künstlerisch umrahmte Diskussionen zur Entwicklung der regionalen Kulturszene, zur interkulturellen Vielfalt oder zu Themen populärer Musik. 

 

Workshops für Kinder und Jugendliche

In unterschiedlichen Workshops werden Kinder und Jugendliche an den kreativen Umgang mit populärer Musik herangeführt. Egal ob Rhythmus, Gesang, Texten, Tanzen, das Organisieren einer Veranstaltung oder die Dokumentation einer Show mit Foto und Video. Es gibt vielfältige Möglichkeiten Popkultur aktiv für sich zu entdecken und zu nutzen.

 

Salz-Stadt-Festival

Zum jährlichen Höhepunkt ist dieses besondere Musik- und Kleinkunstfestival rund um die ehrwürdige Stadtkirche der alten Salz-Stadt Bad Sülze geworden. Ein zwölfstündiges Programm präsentiert Musik und Kleinkunst in wechselnden Programmteilen auf mehreren Bühnen, umrahmt von Kunsthandwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Genüssen.   

 

 

 

 

 


Veranstaltungen

06.10.​2023
20:00 Uhr
Les Enfants Sauvages
Les Enfants Sauvages Wunder-Bar-Konzert No. 87
Wunderschön melancholische Popmusik mit gelegentlichen Tobsuchtsanfällen, tropft aus den Kehlen ... [mehr]
 
10.11.​2023
20:00 Uhr
Taimara
Taimara Wunder-Bar-Konzert No. 88
TAiMARA steht seit den Neunzigern für authentische Weltmusik. Sie entführen auf eine akustische ... [mehr]
 
08.12.​2023
20:00 Uhr
Carina Castillo
Carina Castillo Wunder-Bar-Konzert No. 89
Carina Castillo verbindet nicht nur in ihrer Musik verschiedene Stilrichtungen, sie selbst vereint ... [mehr]
 
 

Fotoalben


  •  

    PopIIGO - Kulturinseln - Spacetour
    16.11.2017

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutzerklärung            Barrierefreiheit