Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Leben
  • Service
  • Tourismus
  • Politik
  • Verwaltung
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  •  
  • Grußwort
  • Unser Amt
  • Gemeinden
  • Lage
  • Kontakt
  • Stellenausschreibungen
  • Öffentl. Ausschreibungen
  • Bildergalerie
  • Familienwegweiser
  •  
  •  
  • Öffentliche Bekanntmachungen
    •  
    • Auftragsvergaben
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungspläne
    •  
  • Wahlbekanntmachungen
    •  
    • 2022 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2021 Bundes-/Landtagswahl
    • 2019 EU/Kommunalwahlen
    • 2018 Landratswahl
    • 2017 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2017 Bundestagswahl
    • 2016 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2016 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2016 Landtagswahl
    • Volksentscheid
    •  
  • Spenden
  •  
  •  
  • Schulen
  • Kitas
  • Tagesmütter/Tagesväter
  • Jugendsozialarbeit
    •  
    • Konzept Jugendsozialarbeit
    •  
  • Feuerwehren
  • Vereine & mehr
  • Gesundheitswesen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kirchen
  • Heiraten im Amt
  • Bibliotheken
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
    •  
    • Änderungswünsche
    •  
  • Recknitz-Trebeltal Kurier
  • Mieten/Kaufen/Wohnen
    •  
    • WoBau Richtenberg
    • Wohnbau Bad Sülze
    •  
  • Notrufe
  • Fahrplan OPNV
  • Bürgerinformationssystem
  •  
  •  
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotels/Pensionen
    • Ferienzimmer/-wohnungen
    • Stellplätze
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Kirchen & Klöster
    • Museen
    • Wasserwanderrastplätze
    • Freibad Kirch-Baggendorf
    • Eixener See
    •  
  • Touristinformation
  • Erlebnispfad-Trebeltal
    •  
    • Aufsteller 1-1-1
    • Aufsteller 3-1-1
    • Aufsteller 6-1-1
    • Aufsteller 6-3-1
    • Aufsteller 7-1-1
    • Aufsteller 7-2-1
    • Aufsteller 8-1-1
    • Aufsteller 10-1-1
    • Aufsteller 11-1-1
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
    •  
    • Übersicht
    •  
  • Ratsinformationssystem
  • Gremien
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  •  
  •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Anträge/Formulare
  • Verwaltungswegweiser M-V
  • Dienstleistungsportal M-V
  • Elektronische Rechnung
  •  
Webseitenförderprogramm „Amt-recknitz-trebeltal  vernetzt“

Europäische Union

 

  Europäische Union-Europäischer Sozialfonds

 

 

Telefonnummer

Veranstaltungen
 

Wochenmarkt Tribsees

01.04.2023

Stadt Tribsees
 

Ostermarkt am Salzmuseum

02.04.2023 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 

Ei-Ei-Osterei Spiel*Spaß*Handmade*Lernen

03.04.2023 bis 05.04.2023

Gemeinde Eixen
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Geänderte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt

13.03.2023

 

Fundsache

 
 

Holocaust Gedenktag 2023

 
 

Notfallvorsorge und Katastrophenplan

25.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Elektronische Rechnung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elektronische Rechnung

Logo

Einführung der elektronischen Rechnung
Sollte Ihr Unternehmen Lieferungen / Leistungen für öffentliche Auftraggeber des Landes
Mecklenburg-Vorpommern erbringen, können Sie für die Rechnungsstellung die Zentrale
Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH
(OZG-RE) nutzen.
Ab dem 01.04.2023 besteht die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungserteilung.
(Auf Grund der EU-Richtlinie 2014/55/EU, § 99 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung vom 26.03.2013 sowie der E-RechVO M-V vom
29.06.2021 müssen öffentliche Auftraggeber als Rechnungsempfänger in der Lage sein ab
dem 29.06.2021 elektronische Rechnungen über ein Rechnungseingangsportal zu
empfangen und zu verarbeiten. Das Land Mecklenburg-Vorpommern schließt sich hier dem
OZG-RE des BMI in Verbindung mit dem Business-Service an. Die Adressierung der
XRechnung an den Empfänger erfolgt dabei über eine Leitweg-Identifikationsnummer,
welche eindeutig einem Rechnungsempfänger zugeordnet ist.)
Über die
OZG-RE können Sie elektronische Rechnungen an die öffentlichen Auftraggeber des
Landes Mecklenburg-Vorpommern senden. Die Rechnungen werden von der

OZG-RE automatisiert auf formelle Richtigkeit geprüft.
Anschließend werden die elektronischen Rechnungen den öffentlichen Auftraggebern über
die Leitweg-ID (elektronische Adresse) bereitgestellt. Die Leitweg-ID wird dem
Rechnungsteller durch den Rechnungsempfänger bekanntgegeben und muss in der
Rechnung angegeben werden
.


Die Leitweg-IDs unserer amtsangehörigen Gemeinden lauten:

 

Organisation

Leitweg-ID

Bad Sülze, Stadt

13073007-K000-08

Dettmannsdorf

13073015-K000-79

Deyelsdorf

13073016-K000-03

Drechow

13073020-K000-87

Eixen

13073022-K000-32

Grammendorf

13073032-K000-48

Gransebieth

13073033-K000-69

Hugoldsdorf

13073039-K000-98

Lindholz

13073050-K000-38

Tribsees, Stadt

13073093-K000-68

Amt

13073960-K000-39


Tribsees, 20.10.22
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten:
· Landesrecht MV
· ERechVMVrahmen
· OZG RE Plattform für Rechnungssteller/öffentliche Auftraggeber

 

 

Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Amt Recknitz-Trebeltal
Zentrale Dienste und Finanzen
Karl-Marx-Str. 18
18465 Tribsees
038229/71-0
gez.
Ramona Sperling

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutzerklärung            Barrierefreiheit