Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Leben
  • Service
  • Tourismus
  • Politik
  • Verwaltung
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  •  
  • Grußwort
  • Unser Amt
  • Gemeinden
  • Lage
  • Kontakt
  • Stellenausschreibungen
  • Bildergalerie
  • Familienwegweiser
  •  
  •  
  • Öffentliche Bekanntmachungen
    •  
    • Auftragsvergaben
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungspläne
    •  
  • Wahlbekanntmachungen
    •  
    • 2022 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2021 Bundes-/Landtagswahl
    • 2019 EU/Kommunalwahlen
    • 2018 Landratswahl
    • 2017 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2017 Bundestagswahl
    • 2016 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2016 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2016 Landtagswahl
    • Volksentscheid
    •  
  • Spenden
  •  
  •  
  • Schulen
  • Kitas
  • Tagesmütter
  • Jugendsozialarbeit
    •  
    • Konzept Jugendsozialarbeit
    •  
  • Feuerwehren
  • Vereine & mehr
  • Gesundheitswesen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kirchen
  • Heiraten im Amt
  • Bibliotheken
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
    •  
    • Änderungswünsche
    •  
  • Recknitz-Trebeltal Kurier
  • Mieten/Kaufen/Wohnen
    •  
    • WoBau Richtenberg
    • Wohnbau Bad Sülze
    •  
  • Notrufe
  • Fahrplan OPNV
  • Bürgerinformationssystem
  •  
  •  
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotels/Pensionen
    • Ferienzimmer/-wohnungen
    • Stellplätze
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Kirchen & Klöster
    • Museen
    • Wasserwanderrastplätze
    • Freibad Kirch-Baggendorf
    • Eixener See
    •  
  • Touristinformation
  • Erlebnispfad-Trebeltal
    •  
    • Aufsteller 1-1-1
    • Aufsteller 3-1-1
    • Aufsteller 6-1-1
    • Aufsteller 6-3-1
    • Aufsteller 7-1-1
    • Aufsteller 7-2-1
    • Aufsteller 8-1-1
    • Aufsteller 10-1-1
    • Aufsteller 11-1-1
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
    •  
    • Übersicht
    •  
  • Ratsinformationssystem
  • Gremien
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  •  
  •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm der Verwaltung
    •  
  • Anträge/Formulare
  • Verwaltungswegweiser
  • Dienstleistungsportal M-V
  • Elektronische Rechnung
  •  
Webseitenförderprogramm „Amt-recknitz-trebeltal  vernetzt“

Europäische Union

 

  Europäische Union-Europäischer Sozialfonds

 

 

Telefonnummer

Veranstaltungen
 
Scheunen BINGO im Kultur- und Heimatverein

09.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Ina Paule Klink Cafe-Wunder-Bar-Konzert No.80

10.02.2023 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
1. Hochzeitsmesse Dettmannsdorf

11.02.2023

Coris Café, Rostocker Str. 17 in 18334 Dettmannsdorf
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Notfallvorsorge und Katastrophenplan

25.01.2023

 
Erfassung von Brutvögeln im Auftrag des StALU Vorpommern

17.01.2023

 
Carimobil Termine 2023

16.01.2023

 
Stellenausschreibung Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung

28.12.2022

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze

Vorschaubild

Christian Pauli

Saline 9
18334 Bad Sülze

Telefon (038229) 80680
Telefax (038229) 80677

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.salzmuseum-badsuelze.de

Öffnungszeiten:
Sommersaison von April bis Oktober:

Montags - geschlossen
Dienstag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag/Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr

* jeden Donnerstag 12.00 bis 17:00 Uhr
Schausieden wie vor 700 Jahren

(Termine auch nach Vereinbarung)


Aktuelle Meldungen

Bratäpfel waren lecker!

Zur Freude für die Veranstalter, dem Kultur- und Heimatverein e.V. in Bad Sülze, der auch Träger des Salzmuseums ist, lockte das Bratapfelfest am 2. Advent zahlreiche Besucher in den Museumshof.

 

Besucher Bratapfelfest

 

Diesen haben viele fleißige Helfer für vorweihnachtliche Stimmung geschmückt.

 

Helfer

 

Zahlreiche Händler waren vor Ort 

 

Händler

 

und für das leibliche Wohl

 

Wohl

 

und gute Musik war gesorgt.

 

Musik

 

Der Weihnachtsmann in Begleitung der Dahlienkönigin hat für die Kleinen Geschenke verteilt

 

alter Mann

 

und Großmutter in der Scheune Geschichten vorgelesen.

 

Großmutter

 

Foto zur Meldung: Bratäpfel waren lecker!
Foto: Bratäpfel waren lecker!


Veranstaltungen

09.02.​2023
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Scheunen BINGO im Kultur- und Heimatverein
B I N G O Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. möchte herzlich alle Interessierten ... [mehr]
 
18.02.​2023 bis
19.02.​2023
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
D O R F K I N O im Kultur- und Heimatverein e.V.
D O R F K I N O Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. möchte herzlich alle ... [mehr]
 
02.03.​2023
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Scheunen BINGO im Kultur- und Heimatverein
B I N G O Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. möchte herzlich alle Interessierten ... [mehr]
 
11.03.​2023 bis
12.03.​2023
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
D O R F K I N O im Kultur- und Heimatverein e.V.
D O R F K I N O Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. möchte herzlich alle ... [mehr]
 
18.05.​2023
11:00 Uhr
Herrentagsparty mit dem BFC
Herrentagsparty mit dem BFC Wie gewohnt lädt der BFC zur Herrentagsparty. Für Essen, Trinken ... [mehr]
 
09.09.​2023 bis
10.09.​2023
11:00 Uhr
Dahlienfest rund um das Salzmuseum
Dahlienfest rund um das Salzmuseum und im Park Alle Jahre wieder feiern wir die Dahlie in all ... [mehr]
 
 

Fotoalben


  •  

    MFFE Mecklenburgische Friedrich Franz Eisenbahn
    17.09.2022

  •  

    Farbklänge... Sonderausstellung im Salzmuseum Mecklenburg
    16.09.2022

  •  

    Reparatur des Moorbltz
    26.06.2022

  •  

    Kindertag im Museumshof
    22.06.2022

  •  

    Ostermarkt im Museumshof
    10.04.2022

  •  

    Besuch der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
    23.09.2021

  •  

    Kleines Dahlienfest einmal anders
    11.09.2021

  •  

    Buntes Gartenfest
    05.09.2021

  •  

    Feierliche Eröffnung des Ausstellung "Levy. Eine Familie aus Bad Sülze"
    02.07.2021

  •  

    Das etwas andere Kinderfest: Schatzsuche im Timm’ schen Garten
    05.06.2021

  •  

    Ehepaar Geber als erste Besucher der Sonderausstellung "Levy. Eine Familie aus Bad Sülze."
    20.05.2021

  •  

    Blumenfest rund um das Gradierwerk des Salzmuseums
    18.09.2020

  •  

    Austellung des Pommerschen Künstlerbundes - Dr. Franz Tröster und Prof.Dr. Manfred Prinz
    26.05.2020

  •  

    Besuch beim Lüneburger Salzmuseum
    18.11.2019

  •  

    Bau des Gradierwerks - Modell
    03.11.2019

  •  

    Ausstellung Annelies Stürzekarn - Malerei, Thea Müller und Marita Thom - Keramikarbeiten
    23.06.2019

  •  

    MuseumsführerInnen der Dahliengrundschule Bad Sülze
    08.06.2019

  •  

    Geschichtswerkstatt im Salzmuseum
    08.06.2019

  •  

    Heiraten in der Museumsscheune
    13.04.2019

  •  

    Museumspädagogisches Klassenzimmer - neues Projekt des Kultur- und Heimatvereins
    15.10.2018

  •  

    In Erinnerung an Volker Weiser
    12.08.2018

  •  

    Heiraten im Museums-Garten
    11.08.2018

  •  

    Salzfest 2018 - die Dahlienkönigin und die Sonne strahlten um die Wette
    01.07.2018

  •  

    Niederdeutsches Theater auf dem Museumshof
    16.06.2018

28.05.2018:
NDR Landpartie in Ratzeburg
 
11.05.2018:
Herrentag auf dem Museumshof- Wir sagen "Danke"
 
09.05.2018:
Heiraten im Museums-Garten
 
26.03.2018:
"Die Vogelwelt im Recknitztal" Fotoausstellung von Mario Müller - Ornithologe und Fotograf
 
11.10.2017:
Besuch im Handwerksmuseum Sittensen und im „Tister Moor“
 
20.05.2017:
Der Kultur- und Heimatverein auf der NDR-Landpartie in Celle
 
17.04.2017:
Ausstellungsräume - traditionelles Arbeiten und Leben
 
01.04.2017:
Museum - nach der Renovierung
 
01.04.2017:
Feier zur Wiedereröffnung des Salzmuseums nach Renovierung
 
01.04.2017:
"Puppenwelten" Ausstellung von Hans W. Scheibner
 
18.08.2000:
Puppenausstellung
 
01.05.2000:
Die Not mit der Notdurft
 

Gastroangebote

09.02.​2023 bis
09.02.​2023
15:00 Uhr
Scheunen BINGO im Kultur- und Heimatverein
B I N G O Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. möchte herzlich alle Interessierten ... [mehr]
 
18.02.​2023 bis
19.02.​2023
18:00 Uhr
D O R F K I N O im Kultur- und Heimatverein e.V.
D O R F K I N O Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. möchte herzlich alle ... [mehr]
 
02.03.​2023 bis
02.03.​2023
15:00 Uhr
Scheunen BINGO im Kultur- und Heimatverein
B I N G O Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. möchte herzlich alle Interessierten ... [mehr]
 
11.03.​2023 bis
12.03.​2023
18:00 Uhr
D O R F K I N O im Kultur- und Heimatverein e.V.
D O R F K I N O Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. möchte herzlich alle ... [mehr]
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutzerklärung            Barrierefreiheit