Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Leben
  • Service
  • Tourismus
  • Politik
  • Verwaltung
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  •  
  • Grußwort
  • Unser Amt
  • Gemeinden
  • Lage
  • Kontakt
  • Stellenausschreibungen
  • Öffentl. Ausschreibungen
  • Bildergalerie
  • Familienwegweiser
  •  
  •  
  • Öffentliche Bekanntmachungen
    •  
    • Auftragsvergaben
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungspläne
    •  
  • Wahlbekanntmachungen
    •  
    • 2022 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2021 Bundes-/Landtagswahl
    • 2019 EU/Kommunalwahlen
    • 2018 Landratswahl
    • 2017 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2017 Bundestagswahl
    • 2016 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2016 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2016 Landtagswahl
    • Volksentscheid
    •  
  • Spenden
  •  
  •  
  • Schulen
  • Kitas
  • Tagesmütter/Tagesväter
  • Jugendsozialarbeit
    •  
    • Konzept Jugendsozialarbeit
    •  
  • Feuerwehren
  • Vereine & mehr
  • Gesundheitswesen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kirchen
  • Heiraten im Amt
  • Bibliotheken
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
    •  
    • Änderungswünsche
    •  
  • Recknitz-Trebeltal Kurier
  • Mieten/Kaufen/Wohnen
    •  
    • WoBau Richtenberg
    • Wohnbau Bad Sülze
    •  
  • Notrufe
  • Fahrplan OPNV
  • Bürgerinformationssystem
  •  
  •  
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotels/Pensionen
    • Ferienzimmer/-wohnungen
    • Stellplätze
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Kirchen & Klöster
    • Museen
    • Wasserwanderrastplätze
    • Freibad Kirch-Baggendorf
    • Eixener See
    •  
  • Touristinformation
  • Erlebnispfad-Trebeltal
    •  
    • Aufsteller 1-1-1
    • Aufsteller 3-1-1
    • Aufsteller 6-1-1
    • Aufsteller 6-3-1
    • Aufsteller 7-1-1
    • Aufsteller 7-2-1
    • Aufsteller 8-1-1
    • Aufsteller 10-1-1
    • Aufsteller 11-1-1
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
    •  
    • Übersicht
    •  
  • Ratsinformationssystem
  • Gremien
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  •  
  •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Anträge/Formulare
  • Verwaltungswegweiser M-V
  • Dienstleistungsportal M-V
  • Elektronische Rechnung
  •  
Webseitenförderprogramm „Amt-recknitz-trebeltal  vernetzt“

Europäische Union

 

  Europäische Union-Europäischer Sozialfonds

 

 

Telefonnummer

Veranstaltungen
 

Wochenmarkt Tribsees

01.04.2023

Stadt Tribsees
 

Ostermarkt am Salzmuseum

02.04.2023 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 

Ei-Ei-Osterei Spiel*Spaß*Handmade*Lernen

03.04.2023 bis 05.04.2023

Gemeinde Eixen
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Geänderte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt

13.03.2023

 

Fundsache

 
 

Holocaust Gedenktag 2023

 
 

Notfallvorsorge und Katastrophenplan

25.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Swimming Piano ein Konzert der Naturklängereihe

02.08.2023

Das besondere Konzert am Eixener See

  • zu den Tickets
  • Eine Nachricht senden

„Wir machen mehr e.V.“-Eixen, präsentiert am Mittwoch, dem 2. August 2023 das…„Swimming Piano“Zum vierten Mal am Eixener See bleibt „Swimming Piano“ das besondere Event aus der Konzertreihe „Naturklänge“


„Naturklänge“ ist ein Wort voller Assoziationen und der Name einer Konzertreihe, die 2023 zum 23. Mal rund um die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und in der angrenzenden Vogelparkregion-Recknitztal stattfindet.  Wir bieten Ihnen das Besondere:

 

auf dem Wasser


Konzert am See

– Natur und Kunst im Einklang, Romantik pur –


Bitte bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit, eventuell eine Decke und Mückenspray mit. Wir sorgen für Gaumenfreuden, Erfrischung und Ohrenschmaus und hoffen, Ihnen einen unvergesslichen Abend mit herrlich romantischem Ambiente bescheren zu können.

 

See in der Nacht

Swimming Piano * 04.08.2021 * Am Eixener See * mit Michèle Gurdal und Frank Wasser


Wichtig sind uns vor allem auch die leisen Töne im Zusammenspiel von Mensch und Natur, Nachhaltigkeit und der vorsichtige Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Viele Veranstaltungen haben mittlerweile Kultstatus erreicht und sind zu echten Events geworden. Nach wie vor möchten wir sie auch als ein Symbol für den sanften Tourismus verstanden wissen.


Deshalb bereiten Sie sich bei einem Besuch bitte darauf vor, dass die Wege zur Toilette manchmal etwas länger oder die Sitzgelegenheiten etwas härter sind, als in einem Konzertsaal. Nehmen Sie sich ruhig auch Mückenspray und einen Regenschirm mit, denn auch das Wetter spielt bei unseren Konzerten immer eine ganz besondere Rolle.


Ob am Eixener See, im Barockgarten von Starkow, am „Hohen Ufer“ zwischen Ahrenshoop und Wustrow oder im Hafen von Dierhagen – an all unseren besonderen Orten erleben und erhören Sie Menschen und ihre Musik als harmonischen Bestandteil der Natur, denn „Die Welt ist Klang“, wie nicht nur der Journalist und Buchautor Joachim-Ernst Berendt meinte.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Online: Zu den Tickets-hier klicken!

 

ab sofort online

 

  • Technik Center Eixen, Semlower Strasse, 18334 Eixen
  • Café Wunderbar, Am Markt, 18334 Bad Sülze
  • Wir machenmehr e.V.

Eintritt: 23,- € p.P.; Kinder unter 14 Jahren Eintritt frei


Veranstaltungsort: Eixener See, Barther Str., 18334 Eixen, https://goo.gl/maps/GA4XeMy4HxnTMvwY7

 

Veranstaltungsort

Wir machen mehr e.V.

Dorfstraße 7
18334 Eixen OT Bisdorf

Mobiltelefon (0151) 23184612

E-Mail E-Mail:
wirmachenmehr.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutzerklärung            Barrierefreiheit