Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Leben
  • Service
  • Tourismus
  • Politik
  • Verwaltung
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  •  
  • Grußwort
  • Unser Amt
  • Gemeinden
  • Lage
  • Kontakt
  • Stellenausschreibungen
  • Bildergalerie
  • Familienwegweiser
  •  
  •  
  • Öffentliche Bekanntmachungen
    •  
    • Auftragsvergaben
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungspläne
    •  
  • Wahlbekanntmachungen
    •  
    • 2022 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2021 Bundes-/Landtagswahl
    • 2019 EU/Kommunalwahlen
    • 2018 Landratswahl
    • 2017 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2017 Bundestagswahl
    • 2016 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2016 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2016 Landtagswahl
    • Volksentscheid
    •  
  • Spenden
  •  
  •  
  • Schulen
  • Kitas
  • Tagesmütter
  • Jugendsozialarbeit
    •  
    • Konzept Jugendsozialarbeit
    •  
  • Feuerwehren
  • Vereine & mehr
  • Gesundheitswesen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kirchen
  • Heiraten im Amt
  • Bibliotheken
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
    •  
    • Änderungswünsche
    •  
  • Recknitz-Trebeltal Kurier
  • Mieten/Kaufen/Wohnen
    •  
    • WoBau Richtenberg
    • Wohnbau Bad Sülze
    •  
  • Notrufe
  • Fahrplan OPNV
  • Bürgerinformationssystem
  •  
  •  
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotels/Pensionen
    • Ferienzimmer/-wohnungen
    • Stellplätze
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Kirchen & Klöster
    • Museen
    • Wasserwanderrastplätze
    • Freibad Kirch-Baggendorf
    • Eixener See
    •  
  • Touristinformation
  • Erlebnispfad-Trebeltal
    •  
    • Aufsteller 1-1-1
    • Aufsteller 3-1-1
    • Aufsteller 6-1-1
    • Aufsteller 6-3-1
    • Aufsteller 7-1-1
    • Aufsteller 7-2-1
    • Aufsteller 8-1-1
    • Aufsteller 10-1-1
    • Aufsteller 11-1-1
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
    •  
    • Übersicht
    •  
  • Ratsinformationssystem
  • Gremien
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  •  
  •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm der Verwaltung
    •  
  • Anträge/Formulare
  • Verwaltungswegweiser
  • Dienstleistungsportal M-V
  • Elektronische Rechnung
  •  
Webseitenförderprogramm „Amt-recknitz-trebeltal  vernetzt“

Europäische Union

 

  Europäische Union-Europäischer Sozialfonds

 

 

Telefonnummer

Veranstaltungen
 
Scheunen BINGO im Kultur- und Heimatverein

09.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Ina Paule Klink Cafe-Wunder-Bar-Konzert No.80

10.02.2023 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
1. Hochzeitsmesse Dettmannsdorf

11.02.2023

Coris Café, Rostocker Str. 17 in 18334 Dettmannsdorf
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Notfallvorsorge und Katastrophenplan

25.01.2023

 
Erfassung von Brutvögeln im Auftrag des StALU Vorpommern

17.01.2023

 
Carimobil Termine 2023

16.01.2023

 
Stellenausschreibung Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung

28.12.2022

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tafel Bad Sülze e.V.

Vorschaubild

Kerstin Dauer

Kastanienallee 07
18334 Bad Sülze

Telefon (038229) 79641
Mobiltelefon (0171) 8980902

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.tafel-bad-suelze.de

Öffnungszeiten:
Bad Sülze:
Kastanienallee 7, Dienstag 09.00 -11.00 Uhr
Tessin:
Sülzer Str. 16 d, Dienstag 13.00 - 14.30 Uhr
Semlow:
Belieferung nach Anmeldung, Mittwoch 14.30 - 15.00 Uhr
Marlow:
Ausgabe aus dem Auto, Große Teichstr. 6, Donnerstag 14.45 - 15.00 Uhr
Tribsees:
Kirchplatz 7, Donnerstag 13.30 - 14.30 Uhr
Ribnitz-Damgarten:
Prager Straße 10, Freitag, 13.30 - 15.00 Uhr

Die „Tafel Bad Sülze“ liefert die gespendeten Lebensmittel an soziale Einrichtungen sowie an sozial schwache Familien und Einzelpersonen.

Wir sind Mitglied bei Tafel Deutschland. Durch unsere Mitgliedschaft sind wir an die Grund-sätze der Tafelarbeit gebunden. Im Juli 2000 hat die „Bad Sülzer Tafel“ mit der Ausgabe von Lebensmittel begonnen.

Seit April 2002 ist die "Tafel Bad Sülze" ein eingetragener Verein.

Die „Tafel Bad Sülze“ wird von Supermärkten, Lebensmittel- händlern und Privatpersonen unterstützt. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt kostenlos.

Zur Finanzierung der Versorgungsfahrten und der Betriebskosten wird ein Betrag von 2,00 € pro Person erhoben.

 

Ausgabezeiten:
Bad Sülze = Kastanienallee 7

  • Dienstag: 09:00 bis 11:00 Uhr


Marlow = Ausgabe aus dem Auto, Große Teichstraße 6

  • Mittwoch: 14:45 bis 15:00 Uhr


Tribsees = An der Kirche 1

  • Donnerstag: 13:30 bis 14:30 Uhr

 

Tessin = Sülzer Straße 16 d

  • Montag: 13:30 bis 14:30 Uhr

 

Semlow = Belieferung nach Anmeldung

  • Mittwoch: 13:30 bis 14:00 Uhr

 

Ribnitz-Damgarten = Prager Straße 10

  • Freitag: 13:30 bis 15:00 Uhr

 

Kleiderkammer

  • Montag und Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch und Donnerstag nach Absprache
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutzerklärung            Barrierefreiheit