Navigation überspringenzur Unternavigation
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Leben
  • Service
  • Tourismus
  • Politik
  • Verwaltung
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  •  
  • Grußwort
  • Unser Amt
  • Gemeinden
  • Lage
  • Kontakt
  • Stellenausschreibungen
  • Öffentl. Ausschreibungen
  • Bildergalerie
  • Familienwegweiser
  •  
  •  
  • Öffentliche Bekanntmachungen
    •  
    • Auftragsvergaben
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungspläne
    •  
  • Wahlbekanntmachungen
    •  
    • 2022 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2021 Bundes-/Landtagswahl
    • 2019 EU/Kommunalwahlen
    • 2018 Landratswahl
    • 2017 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2017 Bundestagswahl
    • 2016 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2016 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2016 Landtagswahl
    • Volksentscheid
    •  
  • Spenden
  •  
  •  
  • Schulen
  • Kitas
  • Tagesmütter/Tagesväter
  • Jugendsozialarbeit
  • Feuerwehren
  • Vereine & mehr
  • Gesundheitswesen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kirchen
  • Heiraten im Amt
  • Bibliotheken
  • Unternehmen
  • Polizeistation Bad Sülze
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
    •  
    • Änderungswünsche
    •  
  • Recknitz-Trebeltal Kurier
  • Mieten/Kaufen/Wohnen
    •  
    • WoBau Richtenberg
    • Wohnbau Bad Sülze
    •  
  • Notrufe
  • Fahrplan OPNV
  • Bürgerinformationssystem
  •  
  •  
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotels/Pensionen
    • Ferienzimmer/-wohnungen
    • Stellplätze
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Kirchen & Klöster
    • Museen
    • Wasserwanderrastplätze
    • Freibad Kirch-Baggendorf
    • Eixener See
    •  
  • Touristinformation
  • Erlebnispfad-Trebeltal
    •  
    • Aufsteller 1-1-1
    • Aufsteller 3-1-1
    • Aufsteller 6-1-1
    • Aufsteller 6-3-1
    • Aufsteller 7-1-1
    • Aufsteller 7-2-1
    • Aufsteller 8-1-1
    • Aufsteller 10-1-1
    • Aufsteller 11-1-1
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
    •  
    • Übersicht
    •  
  • Ratsinformationssystem
  • Gremien
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  •  
  •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Anträge/Formulare
  • Verwaltungswegweiser M-V
  • MV-Serviceportal
  • Elektronische Rechnung
  •  
Webseitenförderprogramm „Amt-recknitz-trebeltal  vernetzt“

Europäische Union

 

  Europäische Union-Europäischer Sozialfonds

 

 

Telefonnummer

Veranstaltungen
 

Bilderausstellung von Gisela Braun

04.09.2023 bis 29.12.2023

Rathaus Bad Sülze

 

Offene Gärten im Kurpark und im Timm'schen Garten

30.09.2023 bis 01.10.2023

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 

Erntedankfest Kirche Kölzow

30.09.2023

Kirche in Kölzow
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Stellenausschreibung: Amtsleiter/in des Ordnungs- und Bauamtes (m/w/d)

15.09.2023

 

Wir suchen Erzieher/-in

31.08.2023

 

Anträge auf Härtefallhilfe für private Haushalte für nicht leistungsgebundene Energieträger - "Härtefallhilfe Heizkosten"

 
 

"Du bist nicht allein" - Übersicht psychosoziale Angebote und Anlaufstellen für Rat- und Hilfesuchende im Landkreis Vorpommern-Rügen an den Osterfeiertagen

05.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

42. Dahlienfest & 200 Jahre Kurpark in Bad Sülze

01.08.2022
42. Dahlienfest & 200 Jahre Kurpark in Bad Sülze
Lupe

Unser Programm:

Freitag 09.09.22
19:00 Vortrag im „Salzmuseum Mecklenburg“ am neuen
historischen   Stadtmodell „Bad Sülze im Jahre 1850 bis 1895“

 

Samstag 10.09.22

Ganztägig:
- Treffen der Heimatvereine
- Händlermeile im Festtagsgelände
- Biergarten im Museumshof
- Stelzenläufer im Timm’schen Garten und Kurpark
- Spielwiese für Kinder im Kurpark
- Moorblitzfahrten im Kurpark
- „Mecklenburgische Friedrich Franz Bahn“ im Timm’schen Garten
- Traditionsgewänder wandeln im Kurpark


10:00 Ausstellungseröffnung im Salzmuseum Mecklenburg in

          Kooperation mit dem Pommerschen Künstlerbund von 1906.


11:00 Eröffnung 42. Dahlienfest im Biergarten und Fassanstich

          Landrat, Bürgermeisterin und Dahlienkönigin, sowie alle Vereine

          Anschl. Biergarten on stage: „Oink Brass Band“


12:00 on stage: Interview Dahlienkönigin mit anschließender

          Dahlienführung durch den Timm’schen Garten


12:30 Einweihung der neuen Museumsbahn im Timm’schen Garten.

          „Mecklenburgische Friedrich Franz Eisenbahn [M.F.F.E.)“ –
          „Als Bad Sülze noch Bahnanschluss hatte . . .“
          unterstützt durch den „Eisenbahnerstammtisch Rostock“.


13:00 - Spielwiese wird im Kurpark eröffnet
          - Kindergärten Schminken und Bastelstrecke
          - Biergarten on stage: “Dünengras”
          - Pavillon on stage: “Lilly und Band”
          - Start Boule Turnier im Kurpark


14:00 Treffen der Heimat- und ortsansässigen Vereine mit dem Landrat 

           im „Vereinszelt“ – Museumsgarten


14:30 Puppentheater „Hase und Igel“ im Pavillon


19:00 „Andreas Pasternack und Band“ am Gradierwerk

 

Sonntag 11.09.22

Ganztägig:
- Händlermeile im Festtagsgelände
- Biergarten im Museumsgelände
- Stelzenläufer im Timm’schen Garten und Kurpark
- Spielwiese für Kinder im Kurpark
- Moorblitzfahrten im Kurpark
- „Mecklenburgische Friedrich Franz Bahn“ im Timm’schen Garten
- Traditionsgewänder wandeln im Kurpark

- Boulturnier im Kurpark / Finalrunde


ab 11:00 Biergarten on stage:

               Frühschoppen mit "Oink Brass Band"


ab 12:00 - Schmied Ulli öffnet seine Schmiede

               - Fahrbetrieb der M.F.F.E im Timm'schen Garten

               - Fototermin mit der Dahlienkönigin und den Majestäten

                 im Timm'schen Garten

               - Bouleturnier im Kurpark / Finale

 

ab 13:00 Biergarten on stage: Leif Tennemann

               Pavillon on stage:   Lilli und Band

               unterwegs im Festgelände Marching Saints

 

13:30 Dahlienkönigin und Majestäten zu Besuch bei Leif Tennemann

          dazwischen Kapelle der Stralsunder Schützencompagnie 1451

         

14:00 Puppenspiel "Hase und Igel" im Pavillon

          geschichtliche Führung durch den Kurpark mit Stadtführer

 

14:30 Demonstration der Jugendfeuerwehr der FFW Bad Sülze an der

          Solequelle im Kurpark

 

15:00 Spielmannszug der Stralsunder Schützencompagnie on stage

 

 

alle Zeiten sind ca. Zeiten - bitte achten Sie auf Durchsagen

 

Dahlienfest 2022


 

 

Bild zur Meldung: 42. Dahlienfest & 200 Jahre Kurpark in Bad Sülze

Weitere Informationen:
Mehr über
Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutzerklärung            Barrierefreiheit