Navigation überspringenzur Unternavigation
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Leben
  • Service
  • Tourismus
  • Politik
  • Verwaltung
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  •  
  • Grußwort
  • Unser Amt
  • Gemeinden
  • Lage
  • Kontakt
  • Stellenausschreibungen
  • Öffentl. Ausschreibungen
  • Bildergalerie
  • Familienwegweiser
  •  
  •  
  • Öffentliche Bekanntmachungen
    •  
    • Auftragsvergaben
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungspläne
    •  
  • Wahlbekanntmachungen
    •  
    • 2022 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2021 Bundes-/Landtagswahl
    • 2019 EU/Kommunalwahlen
    • 2018 Landratswahl
    • 2017 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2017 Bundestagswahl
    • 2016 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2016 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2016 Landtagswahl
    • Volksentscheid
    •  
  • Spenden
  •  
  •  
  • Schulen
  • Kitas
  • Tagesmütter/Tagesväter
  • Jugendsozialarbeit
  • Feuerwehren
  • Vereine & mehr
  • Gesundheitswesen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kirchen
  • Heiraten im Amt
  • Bibliotheken
  • Unternehmen
  • Polizeistation Bad Sülze
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
    •  
    • Änderungswünsche
    •  
  • Recknitz-Trebeltal Kurier
  • Mieten/Kaufen/Wohnen
    •  
    • WoBau Richtenberg
    • Wohnbau Bad Sülze
    •  
  • Notrufe
  • Fahrplan OPNV
  • Bürgerinformationssystem
  •  
  •  
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotels/Pensionen
    • Ferienzimmer/-wohnungen
    • Stellplätze
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Kirchen & Klöster
    • Museen
    • Wasserwanderrastplätze
    • Freibad Kirch-Baggendorf
    • Eixener See
    •  
  • Touristinformation
  • Erlebnispfad-Trebeltal
    •  
    • Aufsteller 1-1-1
    • Aufsteller 3-1-1
    • Aufsteller 6-1-1
    • Aufsteller 6-3-1
    • Aufsteller 7-1-1
    • Aufsteller 7-2-1
    • Aufsteller 8-1-1
    • Aufsteller 10-1-1
    • Aufsteller 11-1-1
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
    •  
    • Übersicht
    •  
  • Ratsinformationssystem
  • Gremien
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  •  
  •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm
    •  
  • Anträge/Formulare
  • Verwaltungswegweiser M-V
  • MV-Serviceportal
  • Elektronische Rechnung
  •  
Webseitenförderprogramm „Amt-recknitz-trebeltal  vernetzt“

Europäische Union

 

  Europäische Union-Europäischer Sozialfonds

 

 

Telefonnummer

Veranstaltungen
 

Bilderausstellung von Gisela Braun

04.09.2023 bis 29.12.2023

Rathaus Bad Sülze

 

Offene Gärten im Kurpark und im Timm'schen Garten

30.09.2023 bis 01.10.2023

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 

Erntedankfest Kirche Kölzow

30.09.2023

Kirche in Kölzow
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Stellenausschreibung: Amtsleiter/in des Ordnungs- und Bauamtes (m/w/d)

15.09.2023

 

Wir suchen Erzieher/-in

31.08.2023

 

Anträge auf Härtefallhilfe für private Haushalte für nicht leistungsgebundene Energieträger - "Härtefallhilfe Heizkosten"

 
 

"Du bist nicht allein" - Übersicht psychosoziale Angebote und Anlaufstellen für Rat- und Hilfesuchende im Landkreis Vorpommern-Rügen an den Osterfeiertagen

05.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Holocaust Gedenktag 2023

Holocaust Gedenktag 2023
Lupe

Am 23. Januar war eine Delegation des Salzmuseums Mecklenburg unter Leitung der Bürgermeisterin Dr. Doris Schmutzer, der Kuratorin Frau Dr. Susanne Meyer und des Zeitzeugen Herrn Leon Geber im Landtag in Schwerin, um im Rahmen des Holocaust Gedenktages 2023 mit der Levy Ausstellung an die Zeit des Nationalsozialismus in Mecklenburg zu erinnern. Neben den Abgeordneten waren Schüler des Gymnasiums in Schwerin anwesend.

Die Landtagspräsidenten Birgit Hesse erinnerte in ihrer Gedenkrede an das Leid, dass die nationalsozialistische Gewaltherrschaft über Millionen Menschen gebracht hatte. Sie seien ausgegrenzt, entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet worden. Die Erinnerung daran müsste wachgehalten und an künftige Generationen weitergereicht werden, um Lehren aus der Geschichte zu ziehen.

Die Bürgermeisterin, die Kuratorin und der Ausstellungsplaner Dr. Jürgen Ruby stellten die Inhalte der Ausstellung „Levy – eine Familie aus Bad Sülze“  in einem Podiumsgespräch vor, und Herr Leon Geber, Sohn von Hans Levy, erzählte von sich und seiner Familie während der Zeit des Nationalsozialismus.

Die Levy Ausstellung, als Wanderausstellung konzipiert, war seit ihrer Eröffnung im Salzmuseum Mecklenburg im Jahre 2021 an vielen Orten in Mecklenburg-Vorpommern zu sehen. Nach einer Präsentation im Max-Samuel-Haus in Rostock waren weitere Stationen in Schwaan, Wismar und Prora. Ab März 2023 wird die Ausstellung an der Polizeischule in Güstrow gezeigt.

 Darüber hinaus gab die Bürgermeisterin einen Ausblick auf das geplante Projekt „Levy Haus“ in welchem die Ausstellung zu einem späteren Zeitpunkt fest verankert werden soll um Schulen der Region sowie Besuchern die Informationsstätte zu zeigen.

Am Ende der sehr emotionalen Gedenkveranstaltung bedankten sich die Landtagsabgeordneten mit stehendem Applaus bei der Bad Sülzer Delegation.

Landtag MV

Holocaust Gedenktages 2023

 

 

Bild zur Meldung: Holocaust Gedenktag 2023

Weitere Informationen:
Mehr über
bau-tech Solarenergie GmbH
Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
Stadt Bad Sülze
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutzerklärung            Barrierefreiheit