Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Leben
  • Service
  • Tourismus
  • Politik
  • Verwaltung
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  •  
  • Grußwort
  • Unser Amt
  • Gemeinden
  • Lage
  • Kontakt
  • Stellenausschreibungen
  • Bildergalerie
  • Familienwegweiser
  •  
  •  
  • Öffentliche Bekanntmachungen
    •  
    • Auftragsvergaben
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungspläne
    •  
  • Wahlbekanntmachungen
    •  
    • 2022 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2021 Bundes-/Landtagswahl
    • 2019 EU/Kommunalwahlen
    • 2018 Landratswahl
    • 2017 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2017 Bundestagswahl
    • 2016 BGM-Wahl Hugoldsdorf
    • 2016 Deyelsdorf BGM-Wahl
    • 2016 Landtagswahl
    • Volksentscheid
    •  
  • Spenden
  •  
  •  
  • Schulen
  • Kitas
  • Tagesmütter
  • Jugendsozialarbeit
    •  
    • Konzept Jugendsozialarbeit
    •  
  • Feuerwehren
  • Vereine & mehr
  • Gesundheitswesen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kirchen
  • Heiraten im Amt
  • Bibliotheken
  •  
  •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
    •  
    • Änderungswünsche
    •  
  • Recknitz-Trebeltal Kurier
  • Mieten/Kaufen/Wohnen
    •  
    • WoBau Richtenberg
    • Wohnbau Bad Sülze
    •  
  • Notrufe
  • Fahrplan OPNV
  • Bürgerinformationssystem
  •  
  •  
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotels/Pensionen
    • Ferienzimmer/-wohnungen
    • Stellplätze
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Kirchen & Klöster
    • Museen
    • Wasserwanderrastplätze
    • Freibad Kirch-Baggendorf
    • Eixener See
    •  
  • Touristinformation
  • Erlebnispfad-Trebeltal
    •  
    • Aufsteller 1-1-1
    • Aufsteller 3-1-1
    • Aufsteller 6-1-1
    • Aufsteller 6-3-1
    • Aufsteller 7-1-1
    • Aufsteller 7-2-1
    • Aufsteller 8-1-1
    • Aufsteller 10-1-1
    • Aufsteller 11-1-1
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
    •  
    • Übersicht
    •  
  • Ratsinformationssystem
  • Gremien
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  •  
  •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Organigramm der Verwaltung
    •  
  • Anträge/Formulare
  • Verwaltungswegweiser
  • Dienstleistungsportal M-V
  • Elektronische Rechnung
  •  
Webseitenförderprogramm „Amt-recknitz-trebeltal  vernetzt“

Europäische Union

 

  Europäische Union-Europäischer Sozialfonds

 

 

Telefonnummer

Veranstaltungen
 
Scheunen BINGO im Kultur- und Heimatverein

09.02.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Ina Paule Klink Cafe-Wunder-Bar-Konzert No.80

10.02.2023 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
1. Hochzeitsmesse Dettmannsdorf

11.02.2023

Coris Café, Rostocker Str. 17 in 18334 Dettmannsdorf
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Notfallvorsorge und Katastrophenplan

25.01.2023

 
Erfassung von Brutvögeln im Auftrag des StALU Vorpommern

17.01.2023

 
Carimobil Termine 2023

16.01.2023

 
Stellenausschreibung Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung

28.12.2022

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wehrführer/in und Stellvertreter/in gesucht

Amt Recknitz-Trebeltal, den 24.11.2022

Wehrführer/in und Stellvertreter/in für die Freiwillige Feuerwehr

Lindholz gesucht

 

Gemäß § 12 der Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Lindholz wählt die Mitgliederversammlung der Feuerwehr für 6 Jahre den/die Wehrführer/in und seine(m) Stellvertreter/in.

 

Zum Gemeindewehrführer/in und seinem(r) Stellvertreter/in ist wählbar, wer

 

  1. mindestens 4 Jahre aktiv einer Freiwilligen Feuerwehr angehört hat,
  2. die persönliche und fachliche Eignung für das Amt besitzt,
  3. die für das Amt erforderlichen Lehrgänge besucht hat oder sich bei Annahme der Wahl zur Teilnahme verpflichtet hat,
  4. das 59. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

 

 

Die aktiven Mitglieder machen dem Bürgermeister der Gemeinde Lindholz,

Herrn Kolschewski, Vorschläge zur Wahl des Wehrführer/in und seine(m) Stellvertreter/in.

 

 

Die Wahlvorschläge sind schriftlich bei diesem oder im Ordnungsamt des Amtes

Recknitz-Trebeltal,  Verwaltungsgebäude Tribsees, Karl-Marx-Straße 18

bis zum 20. 1. 2023 mit den Unterschriften von mindestens fünf aktiven Mitgliedern einzureichen.

 

 

gez. Schöning

SB Ordnungsamt

 

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutzerklärung            Barrierefreiheit